top of page

DTB Turn-Kongress Gerätturnen weiblich und männlich

Sa., 17. Feb.

|

DTB GYMAKADEMIE

Zum achten Mal in Folge lädt der Deutsche Turner-Bund lizenzierte Trainer*innen im Gerätturnen männlich und weiblich zum DTB Turn-Kongress ein.

DTB Turn-Kongress Gerätturnen weiblich und männlich
DTB Turn-Kongress Gerätturnen weiblich und männlich

Zeit & Ort

17. Feb. 2024, 11:00 – 18. Feb. 2024, 16:00

DTB GYMAKADEMIE, Otto-Fleck-Schneise 8, 60528 Frankfurt am Main, Deutschland

Über die Veranstaltung

Auch 2024 findet der beliebte DTB Turn-Kongress in gewohnter Umgebung in den Hallen der DTB GYMAKADEMIE in Frankfurt am Main statt! Aufgrund der positiven Rückmeldungen planen wir den Kongress auch 2024 als Hybridveranstaltung.

Es ist also jedem/jeder Teilnehmer*in freigestellt, an der Veranstaltung vor Ort in Frankfurt am Main teilzunehmen, oder Online. Anders als zuerst kommuniziert, finden beide Versionen am Samstag und Sonntag statt und werden mit jeweils 15 Lerneinheiten zur Lizenzverlängerung für C-, B- und A- Lizenzen im Leistungssport anerkannt. Alles, was Sie für die Teilnahme von zu Hause aus benötigen ist ein ruhiger, ungestörter Platz, ein PC, Tablet oder Notebook mit Kamerafunktion und Mikrofon sowie einen stabilen Internetzugang!

Zum DTB Turn-Kongress erwarten wir die beiden Bundenachwuchstrainer*innen, Claudia Schunk und Jens Milbradt, die zusammen mit ihrem Team der Aus- und Fortbildung viele spannende Themen und Inhalte planen! Wir werden teilweise bis zu 3 Themen zeitgleich anbieten, so dass Sie als Teilnehmer*in jederzeit frei wählen können, welche Themen Sie sich anhören möchten.

Unter anderem werden folgende Themen und Referent*innen dabei sein:

  • GTw:                    Vorwärtsakro - Vom Bogengang zum Handstandüberschlag mit Dmitri      Loschakov
  • GTm:                   Grundausbildung im Flankenbereich mit dem Ziel eines parallelen      Stützverhaltens am Pauschenpferd mit Stefan Brehmer
  • GTw:                    Trampolin und Minitrampolin - Von Grundsprüngen zum Salto mit Anja      Rheinbay
  • GTm:                   Vom Kipphangpendel zum Adlerumschwung - methodische Wege und      Transformation an anderen Geräten mit Christoph Haase
  • GTw:                    Langhang Abgänge am Stufenbarren - Vom einfachen Hangschwungsalto zum      Doppelsalto mit Claudia Schunk
  • GTm:                   Sichtungskonzept - Vorstellung und Weiterentwicklung im Jahr 2024 mit      Jens Milbradt
  • GTm/GTw:      Erwärmungsprogramme      mit Kindern im Alter zwischen 6-10 Jahren mit dem Ziel der umfassenden      physischen Vorbereitung mit Annett Wiedemann
  • GTw:                    Gymnastische Grundlagen am Boden - Spannungsschulung und Drehungen
  • Übergreifend:  Resilienz / Kommunikation mit      Ivonne Herr

Weitere Themen und Referent*innen sind aktuell in der Planung und folgen in Kürze! Die Anmeldung läuft über das DTB GymNet und ist bereits freigeschaltet. Klicken Sie einfach auf den oben stehenden Link und Sie gelangen direkt in das Event auf unserer Website.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page