top of page

Ausschreibung 29. Dessauer Vieth-Gedenkturnen 8./9. November 2025


ree

29. Dessauer Vieth- Gedenkturnen

-männlich/ weiblich-


Veranstalter: PSV 90 Dessau- Anhalt e. V./ Regionalkreis Mitte II


Ausrichter: PSV 90 Dessau- Anhalt e. V./ Abteilung Turnen


Leitung: Elke Krüger/ Hagen Hochhäusler

Termin: Samstag, 08. November 2025 (männlich)


Ort: Turnhalle des PSV 90 Dessau, Heidestr. 137, 06842 Dessau-Roßlau


Wettkampfklassen:

Kinder LK 3 und AK 8- 11 männlich,

Jugend LK 3 und LK 2 männlich

 

AK 7, AK 8 und AK 9/ 10 männlich NWLS


Wettkampfprogramm:

Einzelmehrkampf entsprechend den gültigen WK-Programmen

und Wertungsbestimmungen des DTB und LTV/ S.-A. Code de Pointage ab 2025

 

 

Der Zeitplan wird nach Eingang der Meldungen erstellt.

Termin: Sonntag, 09. November 2025 (weiblich)

 

Ort: Turnhalle des PSV 90 Dessau, Heidestr. 137, 06842 Dessau-Roßlau


Kinder P 3 (AK 7), P 4 (AK 8/9) weiblich

 

Kinder P 6 (AK 10/11) und P 7 (AK 12/13) weiblich


Wettkampfprogramm: 

Einzelmehrkampf entsprechend den gültigen WK- Programmen

und Wertungsbestimmungen des DTB und LTV/ S.-A. Code de Pointage 2021-2024

 

 

Der Zeitplan wird nach Eingang der Meldungen erstellt.

Austragungsmodus: Einzelmehrkampf


Startberechtigung: alle Kinder/ Jugendliche der Vereine


Meldeschluss: 22. Oktober 2025 bis 18.00 Uhr

Bitte Excel Tabelle beschreiben!


Meldung: PSV 90 Dessau- Anhalt e. V.

Hagen Hochhäusler/ Abteilung Turnen

Heidestr. 137

06842 Dessau- Roßlau

Tel.: 0340/ 800 110

Fax: 0340/ 800 112

E- Mail: hagen@psv90.de


Auszeichnungen:

Platz 1 – 3 Medaillen

Platz 1 – 3 kleine Preise

Platz 1 – 6 Urkunden


Kampfrichter:


Jeder startende Verein stellt mindestens einen Kampfrichter je

teilnehmende Wettkampfeinheit!!!

Sollte dies nicht der Fall sein, wird eine Gebühr von 25,- € je

fehlenden Kampfrichter erhoben.

Bitte auf der Meldung vermerken!


Musik: als Tonträger bitte CD oder Stick verwenden


Versorgung: ein Imbiss ist vorhanden


Startgeld: 7,00 €


Mit der Meldung erklärt sich der/die Teilnehmer/in bzw. deren Erziehungsberichte

einverstanden, dass persönliche Daten (Name, Vorname, Jahrgang), Ergebnisse, sowie Foto- und Filmaufnahmen, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der Teilnahme am Wettkampf stehen, für redaktionelle Zwecke veröffentlicht werden.


Gerhard Ulrich Anton Vieth

( 08.01.1763 bis 12.01.1836 )


So war es bei Vieth insbesondere der erstmalige wissenschaftliche Ansatz

in der Untersuchung und Darstellung der sportlichen Bewegung;

es ist erstaunlich, wie modern das Herangehen Vieths war in seinem

„Versuch einer Enzyklopädie der Leibesübungen“ ( 1794 ):

da finden wir bereits alle die theoretischen Grundlagen und Anwendungsformen

einer Wissenschaftsdisziplin vorweggenommen,

die sich eigentlich erst am Anfang der 60er Jahre unseres Jahrhunderts

herausgebildet hatte: die Biomechanik.


Quelle: SPORT IN SACHSEN ANHALT Ausgabe Oktober 1996


pdf-version:

Meldeliste:


bottom of page