top of page
Verband: Willkommen

Bevorstehende Veranstaltungen

Juni 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
26
27
(Tag 1/6)
Int. Deutsches Turnfest alle WK ml./wb
+1 weitere
28
(Tag 2/6)
Int. Deutsches Turnfest alle WK ml./wb
+1 weitere
29
(Tag 3/6)
Int. Deutsches Turnfest alle WK ml./wb
+1 weitere
30
(Tag 4/6)
Int. Deutsches Turnfest alle WK ml./wb
+1 weitere
+2 weitere
31
(Tag 5/6)
Int. Deutsches Turnfest alle WK ml./wb
+1 weitere
1
(Tag 6/6)
Int. Deutsches Turnfest alle WK ml./wb
+1 weitere
2
3
4
5
6
7
9:00
GT 2503 Weiterbildung Trainer C Gerätturnen Leistungssport
+1 weitere
8
9
10
8:00
TK-Sitzung
+1 weitere
11
12
13
14
8:00
Landesbestenermittlung wbl.
+1 weitere
+2 weitere
15
9:30
WS 2515 „Fit durch Tanzen - für Ältere“
+1 weitere
16
17
18
19
20
21
(Tag 1/2)
Landesmeisterschaften 7-11 und Breitensport wbl./ml.
+4 weitere
+5 weitere
22
(Tag 2/2)
Landesmeisterschaften 7-11 und Breitensport wbl./ml.
+2 weitere
+3 weitere
23
24
25
26
27
28
29
30
9:00
GT 2504 Ausbildung Trainer C Gerätturnen Leistungssport
+1 weitere
1
2
3
4
5
6
Veranstaltungen
Auto.jpg

Der Landesturnverband Sachsen-Anhalt e.V.

Der Landesturnverband Sachsen-Anhalt ist mit rund 32.500 Mitgliedern der zweitgrößte Sportfachverband im Land Sachsen-Anhalt. Diese Tatsache ist nicht nur auf die Tradition des Turnens im Territorium des heutigen Landes Sachsen-Anhalt zurückzuführen, sondern auch darauf, dass der Landesturnverband einerseits Sportlerinnen und Sportler aus insgesamt neun verschiedenen Wettkampfsportarten, aus dem großen Bereich der Allgemeinen Gymnastik und des Gesundheitssports in sich vereint, andererseits aber auch sehr aufgeschlossen den modernen Trends in der Sportarbeit und den aktuellen Bedürfnissen der Bevölkerung gegenübersteht.

Die Mitglieder des Landesturnverbandes haben ihre Heimstatt in den über 400 Turnabteilungen und -vereinen, die über ganz Sachsen-Anhalt verteilt sind. Daraus erwächst auch die überregionale Bedeutung aller Aufgaben und Ziele des Verbandes.

Die Arbeit des Landesturnverbandes ist nur dann erfolgreich, wenn mit den Aktivitäten und Vorhaben die Gerätturnerinnen und-turner von Salzwedel bis Zeitz, von Wernigerode bis Wittenberg angesprochen und einbezogen werden.

Kennzeichnend für den Spitzensport im Landesturnverband sind die Leistungszentren und -stützpunkte Gerätturnen weiblich und männlich sowie der Rhythmischen Sportgymnastik und Aerobic, angegliedert an den Olympiastützpunkt Sachsen-Anhalt sowie die Sportvereine SV Halle, SKC TaBeA Halle, Aerobic-Stützpunkt Halle und der Magdeburger SV 1990.

bottom of page